Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Konstanz

Über den Verein der Freunde

Willkommen auf unserer Seite. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Sie finden hier Informationen über die Arbeit und die Projekte des Vereins der Freunde.

Der Verein besteht seit 1955. Mitglieder sind Eltern, Lehrer und Ehemalige. Im Laufe der Jahre hat sich vieles in der Schullandschaft verändert, geblieben ist unser Ziel, Schule und Schüler zu unterstützen, sowohl finanziell durch Zuschüsse zum Lehr-und Unterrichtsbetrieb als auch bei vielen Aktivitäten.
Der Verein unterstützt dabei Aktionen, die den „Lebensraum Schule“ gestalten und die Identifikation von Schülern, Lehrern und Eltern mit ihrer Schule, dem Humboldt Gymnasium, stärken.

Unsere Aktionen und Investitionen

  • Finanzielle Unterstützung des AG-Bereiches, des Ganztagesbereichs und des Fachunterrichts v.a. wenn öffentliche Mittel nicht zur Verfügung stehen: Sporttrikots, Tischtennisplatten, Musikinstrumente, Soundanlage, Podeste für Aufführungen, Ruderboot
  • Zuschüsse zu Klassenfahrten, Studienfahrten, Theater-Opernfahrten, Chorfreizeiten, Vorträgen
  • In besonderen Situationen gewährt er Kindern Zuschüsse für Reisekosten. Kein Schüler bleibt ausgeschlossen, weil die individuellen Kosten zu hoch sind.
  • Der Verein trägt zur Ausgestaltung von Festen in der Schulgemeinschaft bei: Schulfeste, Abschlussfeiern, Aufnahmefeiern, Aufführungen von Orchester, Chor und der Theatergruppe der Schule.
  • Durch das Angebot von T-Shirts, Sweatshirts, Taschen und anderen Artikel mit dem Schullogo unterstützt der Verein die Identifikation mit der Schulgemeinschaft.

In den alljährlichen Mitgliederversammlungen werden weitere Ziele bestimmt. Dabei ist der Verein auf sie angewiesen, ihr Feedback, ihre Ideen sind wichtig, um den Kindern weiterhin optimale Entwicklungsmöglichkeiten bieten zu können.
Wir freuen uns über alle Eltern, Lehrer und Freunde, die uns bei unserer Tätigkeit unterstützen.
Werden Sie Mitglied! Hier finden sie unseren Mitgliedsantrag, bitte ausfüllen und im Sekretariat abgeben oder an uns schicken.

Die Abbuchung des Mitgliedsbeitrags durch den Verein erfordert ab 2014 die Kenntnis der BIC-und IBAN-Nummer. Um uns Kosten durch Fehlbuchungen zu ersparen,teilen Sie uns doch Ihre Daten bitte per Email mit.

SPENDEN

Sie unterstützen die Ziele des Vereins und möchten den Verein der Freunde des Alexander-von- Humboldt-Gymnasiums mit einer Spende fördern?Hier finden Sie unsere Bankverbindung:

Volksbank Konstanz
IBAN DE91692910000214592100
BIC   GENODE61RAD

Spenden und Mitgliedsbeiträge können steuerlich geltend gemacht werden, da der Verein vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt wird.

Bitte herunterladen, ausfüllen und im Sekretariat abgeben oder senden Sie es an:Verein der Freunde des
Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums
Schottenplatz 2
78462 Konstanz

Neueste Artikel

  • Anträge, Infos und Satzung
    Anträge, Infos und Satzung

    Jetzt mit Online-Antragsformular: Werden Sie Mitglied, unterstützen Sie den Förderverein und füllen Sie das unten stehende Formular aus.…

  • Kollegium
    Kollegium

    Endlich wieder ein Bild des Kollegiums!

  • Bildende Kunst
    Bildende Kunst

    Der Bereich der Bildenden Kunst ist sehr vielfältig, bunt und auch widersprüchlich. Gattungsgrenzen in der Bildenden Kunst wurden…

  • Religionslehre
    Religionslehre

    Ein Segen sollst Du sein. (Gen 12,12) GOTT SEI DANK    –   Schülerinnen und Schüler fragen! Sie fragen nach…

  • Compassion Kl. 9
    Compassion Kl. 9

    Durch die Erfahrungen im Sozialpraktikum sollen die Jugendlichen zur Grundhaltung der Mitleidenschaft und Anteilnahme befähigt werden und ihre…

  • Der Humboldt-Kalender 2023/24
    Der Humboldt-Kalender 2023/24

    Stand vom 18.09.2023

  • Abitur 2023/24
    Abitur 2023/24

    Am Freitag, den 18. April 2024 beginnt das schriftliche Abitur. Der Haupttermin endet am 07. Mai 2024. Die…

  • Offener Ganztagesbereich
    Offener Ganztagesbereich

    Schulstart im Ganztagesbereich: Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,  wir vom Ganztagesbereich möchten Euch/Sie ganz herzlich im neuen Schuljahr begrüßen.…