Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Konstanz

Bericht: Blutkrebstag am AvH

Vor dem Abi noch schnell Lebensretter werden- unter diesem Motto fand vor den Fasnachtsferien am Mittwoch, den 26.2.2025 eine Informationsveranstaltung zum Therma Blutkrebs und dessen Behandlung statt. Geleitet wurde der Informationstag in der Jahrgangstufe 12 von Theresa Griese, einer Referentin von der DKMS (Deutsche Knochenspenderdatei). Unter Mithilfe der Schülerinnen Maximiliane Blaser, Antonia Hellwig, Madita Kramzar und Johanna Müller bereiteten die Lehrkräfte Frau Däumling und Herr Neumann den Blutkrebstag vor.

Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Thomas Armbruster referierte Theresa Griese kompetent und anschaulich über die lebensgefährliche Erkrankung. Als Betroffener schilderte Herr Neumann die Perspektive als zweifach Erkrankter und glücklicher Empfänger einer Spende und beantwortete im Anschluss zahlreiche Fragen. Höhepunkt war der Bericht von Markus van de Beek, der Herrn Neumann im Jahr 2020 durch seine Blutstammzellen das Leben rettete. Fesselnd und anschaulich erzählte er vom Ablauf seiner peripheren Blutstammzellspende.

Wie in über 90% der Fälle erfolgte die Spende über eine einfache Blutwäsche, vergleichbar einer Dialyse, in einem Raum mit anderen Spendern. Nach viertägiger Gabe eines körpereigenen Hormons verspürte er lediglich geringe Auswirkungen, ähnlich dem Knochenziehen bei einem grippalen Infekt. Auf Nachfrage betonte Herr van de Beek, dass er jederzeit erneut spenden würde, wenn Hilfe benötigt werde und er damit Leben retten könne.

Daraufhin ließ sich eine sehr große Zahl von Schülerinnen und Schülern noch vor Ort als Stammzellspender registrieren. Mit einem unkomplizierten Wangenabstrich und der Dateneingabe war die Registrierung auch schon beendet. Jetzt heißt es nur noch abzuwarten, ob die angehenden Abiturienten nach dem Start in die Selbstständigkeit als Spender für blutkrebserkrankte Menschen in Frage kommen.  

Für Schulen, Sportvereine und Firmen ist es ebenfalls möglich eine Registrierungsaktion wie diese durch die DKMS.de anzufragen. Die Kosten für die Registrierung werden durch die DKMS übernommen, die für Spenden dankbar ist.

Kreissparkasse Tübingen
IBAN DE54 6415 0020 0001 6893 96
Verwendungszweck BOQ 812- Aktion Humboldt

Andreas Neumann

Neueste Artikel

  • Berufserkundung Kl. 10
    Berufserkundung Kl. 10

    Das BOGY-Praktikum findet dieses Schuljahr im Zeitraum von 23.-27.3 2026 (Woche vor den Osterferien) statt.  (NEU: Zustimmungserklärung Eltern…

  • Schulische Wettbewerbe
    Schulische Wettbewerbe

    Wir gratulieren zum 2. Platz beim BETON-ART Award! Beim diesjährigen BETON-ART Award haben die „femmes de béton“, bestehend…

  • Berufs- und Studienorientierung Oberstufe
    Berufs- und Studienorientierung Oberstufe

    Abi – und dann? Information für Eltern Jahrgangsstufe 2: Studieninformationstag am Mittwoch, den 19.11.25

  • Offener Ganztagesbereich
    Offener Ganztagesbereich

    (22.10.25) Aktualisierte Informationen zum Programm und künftigen wie vergangenen Aktionen im Ganztagesbereich des AvH. Schulstart im Ganztagesbereich: Liebe…

  • LRS- und Sprachförderung
    LRS- und Sprachförderung

    Probleme im Lesen und/oder im Rechtschreiben (LRS) haben viele Schüler und Schülerinnen auch über die Grundschule hinaus.Lese-Rechtschreibschwierigkeiten sagen…

  • Italien: Acireale (Klasse 10)
    Italien: Acireale (Klasse 10)

    Buongiorno a tutti, viele sonnige Grüße aus Acireale. Für unsere italienischen Austauschschüler*innen: Was unsere Schüler*innen über das Fach…

  • StreitschlichterInnen
    StreitschlichterInnen

    STREITSCHLICHTENDE AM AVH Ihr habt Streit und könnt euch nicht vertragen?Dann kommt zu uns!Wir sind jeden Dienstag und…

  • Tschechien: Tábor
    Tschechien: Tábor

    Schüleraustausch mit Tábor: Zusätzlich zu den regulären Austauschprogrammen können interessierte SchülerInnen der 10. Klassen im Rahmen der Städtepartnerschaft…