Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Konstanz

DDR-Zeitzeuge Hartwig Kluge

Geschichte aus erster Hand – Gespräch mit dem DDR-Zeitzeugen Hartwig Kluge

Am 21.03.2025 hatte der Geschichts-Grundkurs von Herrn Seith die Gelegenheit, mit einem Zeitzeugen der Diktatur in der DDR ins Gespräch zu kommen.

Hartwig Kluge wurde in Halle an der Saale geboren und beteiligte sich als Student an einer Flugblattaktion gegen den Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen in die Tschechoslowakei im August 1968 und geriet so ins Visier des Staatssicherheitsdienstes. Im Januar 1969 missglückte sein Fluchtversuch über die ungarisch-jugoslawische Grenze. Er wurde verhaftet und wegen „Republikflucht“ zu einer Haftstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt. Im Rahmen des Häftlingsfreikaufs gelangte er im Dezember 1969 in die Bundesrepublik.

Herrn Kluge gelang es, anhand seiner persönlichen Geschichte und Erinnerungen den Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen Freiheit und Unfreiheit zu verdeutlichen. Gerade seine Berichte aus den verschiedenen DDR-Zuchthäusern waren eindrucksvoll und beängstigend zugleich.

Wir möchten uns bei Herrn Kluge für kurzweilige, informative und aufrüttelnde 90 Minuten bedanken.

Der Kurs g2 mit Herrn Seith

Bild und weiterführende Informationen: https://www.ddr-zeitzeuge.de/ddr-zeitzeugen-recherchieren/ddr-zeitzeuge/hartwig-kluge-513.html

Neueste Artikel

  • Girls’ & Boys’ Day 2025
    Girls’ & Boys’ Day 2025

    am Donnerstag, den 3. April 2025 mitmachen – so geht’s: https://www.girls-day.de https://www.boys-day.de Die Teilnahme ist freiwillig und steht…

  • Digitales Arbeiten 
    Digitales Arbeiten 

    Neu: Folie vom Elternabend 31.3.25 ….Nutzervereinbarungen, Elternabende, Protokolle etc.

  • Schwimmen Jugend Trainiert für Olympia
    Schwimmen Jugend Trainiert für Olympia

    U18 Mädchen 27.03.2025: Zum ersten Mal in der Historie des AvHs gewinnt eine Schwimmmannschaft das Landesfinale Baden-Württemberg in…

  • WebUntis / Vertretungsplan
    WebUntis / Vertretungsplan

    Mit einem Klick direkt zu WebUntis: Krankmeldung Ihrer Kinder digital WebUntis für ElternWir haben nun die Rechtsgrundlage unser…

  • Sozialpraktikum Compassion Kl. 9
    Sozialpraktikum Compassion Kl. 9

    (Richtigstellung Termin 9e): Seit dem Schuljahr 2005/2006 besteht an unserer Schule die Möglichkeit, an dem Sozialprojekt „Compassion“ teilzunehmen,…

  • Berufserkundung Kl. 10
    Berufserkundung Kl. 10

    (NEU: neue Vorgaben BO-Bericht) Das BOGY-Konzept an unserer Schule ist so aufgebaut, dass ihr in der 10. Klasse…

  • Bericht: Blutkrebstag am AvH
    Bericht: Blutkrebstag am AvH

    Vor dem Abi noch schnell Lebensretter werden- unter diesem Motto fand vor den Fasnachtsferien am Mittwoch, den 26.2.2025…

  • Arbeitsgemeinschaft „Erinnerungskultur“
    Arbeitsgemeinschaft „Erinnerungskultur“

    Einige Schüler*innen der AG Erinnerungskultur waren vom 3. bis 9. März in Griechenland und haben sich mit der…