Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Konstanz

Frühlingsbazar Fr 16.5.

Am Humboldt ist uns der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Klamotten und auch unserer Umwelt sehr wichtig. Aus diesem Grund laden wir euch herzlich zum Frühlingsbazar am Freitag, den 16.05.25, von 14:00-17:00 Uhr in der Humboldtmensa ein, mit dem Ziel, euren Klamotten eine zweite Chance zu geben.

Hier erhaltet ihr und eure Eltern die Gelegenheit Kleidung, Taschen, Accessoires, Kopfbedeckungen und Schals zu erwerben oder in Kleingruppen von 3-5 Schülern an Tischen (gegen eine Standgebühr von 10€) in der Mensa zu verkaufen.

Der Aufbau für die Stände beginnt nach der 6. Stunde. Jede Kleingruppe ist für die Preisgestaltung ihrer Kleidungsstücke und die Geldverwaltung selbst verantwortlich.
Da dies eine für Schüler*innen und Eltern organisierte Veranstaltung ist, bitten wir allerdings darum, die Preise und Verhandlungen fair zu gestalten. Die angebotenen Waren sollten vor dem Verkauf gewaschen und auf größere Schäden überprüft werden.

Bei Interesse für einen Stand könnt euch bis zum 13.05. digital über den QR-Code anmelden.

Die Klassenstufe 11 wird Essen und Getränke anbieten und es werden euch Umkleiden zum Anprobieren der Klamotten zur Verfügung gestellt.

Hier findet ihr noch eine Checkliste und Beispielbilder, die euch bei der Vorbereitung eures Standes
helfen.

Checkliste

  • Überprüfe deine Klamotten etc. auf: Flecken, Löcher und ähnliche Schäden
  • Wasche oder reinige, was du verkaufen möchtest
  • Überlege dir im Vorhinein einen fairen Preis (sprich dich hier möglicherweise mit den Schülern deiner
  • Kleingruppe ab)
  • Bringe die Klamotten etc. rechtzeitig zur Schule
  • Organisiere eventuell Dekoration für euren Stand

Wir freuen uns auf einen schönen Bazar mit euch!

Neueste Artikel

  • Italienisch
    Italienisch

    Warum Italienisch lernen? „La dolce lingua“ macht Spaß und lässt so manche Familie im Urlaub von den Sprachkenntnissen…

  • Italien: Acireale (Klasse 10)
    Italien: Acireale (Klasse 10)

    Was unsere Schüler*innen über das Fach Italienisch sagen… Italienisch-Austausch SJ 24/25 von Mittwoch, 18.09.- Mittwoch, 25.09.24.  Seit 2018…

  • Humboldt-Schwimmteam
    Humboldt-Schwimmteam

    U18-Schwimmerinnen werden Vizemeister beim Rhein-Main-Donau-Cup in Heilbronn! Nachdem unsere U18 Mädchenmannschaft im Schwimmen so erfolgreich Landesmeister wurde durften…

  • Mensa
    Mensa

    hier sind wesentliche Informationen zur Gemeinschaftsverpflegung zusammengefasst. Speiseplan: Wie bestelle ich mein Essen? Menüpartner

  • Eltern- und Schülerbriefe 24/25
    Eltern- und Schülerbriefe 24/25

    Der Frühling beschert uns in den letzten Tagen viel Sonnenschein und zumindest nachmittags auchwärmere Temperaturen und die Osterferien…

  • Fußball JtfOlympia
    Fußball JtfOlympia

    Welschingen, 7.4.25: Die Jungs vom AvH Ü15 und Ü13 gewinnen die Kreismeisterschaft.

  • VKL / Preparatory Classes /підготовчий клас
    VKL / Preparatory Classes /підготовчий клас

    Wiesneck, 5.4.25: Demokratiebildung Ist das Klima noch zu retten? Demokratiebildung im Studienhaus Wiesneck (bei Freiburg) mit der VKL-Gruppe.…

  • Berufserkundung Kl. 10
    Berufserkundung Kl. 10

    (NEU: neue Vorgaben BO-Bericht) Das BOGY-Konzept an unserer Schule ist so aufgebaut, dass ihr in der 10. Klasse…