Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Konstanz

Willkommen am AvH!

Die nächsten Termine

Besuch von unserer Partnerschule aus Sizilien vom 28.03.-04.04.
Donnerstag, 3. April 2025: Girls’ and Boys’ Day
Freitag, 4. April 2025: Assembly Klasse 9, Austauschinfo (6. Stunde, Mensa), außerdem Frühlingsball


WebUntis für Eltern

Die Rechtslage in Bezug auf die Entschuldigungen wurde vom Land Baden-Württemberg geändert. Dies bringt einige Erleichterungen für unseren Alltag mit sich. Wir haben nun die Rechtsgrundlage unser digitales Klassenbuch in WebUntis auch für die Erziehungsberechtigten mit einem eigenen Elternzugang für weitere Funktionen zu öffnen. 

Nähere Informationen wie auch eine detaillierte Anleitung zum Vorgehen finden Sie über einen Klick auf unsere WebUntis-Seite.


Rückblicke

Elternabend iPad-Nutzung vom 31.03.25: Die Präsentation gibt es hier.


Schwimmmannschaft Mädchen gewinnt Landesfinale

Stuttgart, 27.03.2025: Zum ersten Mal in der Historie des AvHs gewinnt eine Schwimmmannschaft das Landesfinale Baden-Württemberg.
Herzlichen Glückwunsch an die 10 Mädels: Theresa, Alexandra, Joana, Merle, Lotta, Lisa, Marlene, Marie, Luise und als Schwimmmentorin Maxi.

Geschichte aus erster Hand – Gespräch mit dem DDR-Zeitzeugen Hartwig Kluge

Am 21.03.2025 hatte der Geschichts-Grundkurs von Herrn Seith die Gelegenheit, mit einem Zeitzeugen der Diktatur in der DDR ins Gespräch zu kommen.

Bericht über den Blutkrebstag am AvH

Vor dem Abi noch schnell Lebensretter werden- unter diesem Motto fand vor den Fasnachtsferien am Mittwoch, den 26.2.2025 eine Informationsveranstaltung zum Therma Blutkrebs und dessen Behandlung statt. Text und Bilder finden sich im Beitrag.


AG Erinnerungskultur: Thessaloniki

Einige Schüler*innen der AG Erinnerungskultur waren vom 3. bis 9. März in Griechenland und haben sich mit der deutschen Besatzung 1941 bis 1944 im 2. Weltkrieg auseinandergesetzt. 
Bilder und weitere Informationen zu dieser Exkursion finden sich im Beitrag.


Juniorwahl am AvH

Mit einer Wahlbeteiligung von 82% haben die wahlberechtigten Klassen 10, 11 und 12 in der Woche vom 17.-21.02.2025 „ihren“ Bundestag gewählt.

Die Auszählung der Zweitstimme hat folgendes Ergebnis gebracht:

Im „Humboldt-Bundestag“ wären die Grünen mit 25% die stärkste Kraft, gefolgt von die LINKE (19%) und SPD (17%). Die CDU belegt Platz 4 mit 14%. Die FDP (8%), sowie knapp auch VOLT und die AfD (beide 5%) hätten es über die 5%-Hürde geschafft (mehr hier).

Vielen Dank an das Wahlhelferteam Christian, Liwia, Jan, Jona, Linus, Fabian, Ida, Jana, Paula und Chiara aus dem Gemeinschaftskunde-LK der Jahrgangsstufe 12! Und an Frau Seeburger!


Arbeitsgemeinschaft Erinnerungskultur

2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass richtete die Mainau am 30.1. eine Gedenkfeier am Erinnerungszeichen und in der Comturey für 34 vor allem französische Opfer aus dem befreiten Konzentrationslager Dachau aus. Diese waren im Mai und Juni 1945 nach ihrer Befreiung unter französischer Besatzung auf der Mainau ärztlich behandelt worden und starben dort aufgrund der schrecklichen Folgen der NS-Haftbedingungen.

Die Schülerinnen und Schüler der AG “Erinnerungskultur” waren gemeinsam mit Frau Studer-Ehret und Herrn Stier zu der Gedenkfeier eingeladen.

Weitere Bilder finden Sie im Beitrag.


Handys am Humboldt ?!

Smartphones, auch Kopfhörer etc., bitte nur außerhalb des Schulgebäudes verwenden. Der “Rote Platz” zählt zum inneren Schulgebäude! Es kann passieren, dass euch die Geräte tatsächlich vorübergehend zur Abholung im Sekretariat abgenommen werden, falls ihr euch im Schulhaus nicht an die Hausordnung haltet. Im Unterricht kann die Lehrkraft die Benutzung autorisieren.


Wir am AvH…

  • sind pünktlich
  • grüßen auf den Gängen, sagen „Bitte“ und „Danke“
  • haben Schulbücher und Unterrichtsmaterialien dabei
  • erledigen unsere Hausaufgaben
  • essen ausschließlich in den Pausen und niemals in den Fachräumen
  • achten auf Ordnung und Sauberkeit
  • begegnen einander mit Respekt
  • pflegen den persönlichen Kontakt und nutzen Handys u. Ä. nur wenig und nur außerhalb der Schulgebäude. (Ausnahmen zu Unterrichtszwecken möglich.)
  • verlassen das Schulgelände nicht unerlaubt

WIR AM AVH SCHAUEN HIN UND KÜMMERN UNS – GEMEINSAM!



Mensabestellung über apetito/Menüpartner

Schließfächer über AstraDirect


Immer wichtig …

Neueste Artikel

  • Girls’ & Boys’ Day 2025
    Girls’ & Boys’ Day 2025

    am Donnerstag, den 3. April 2025 mitmachen – so geht’s: https://www.girls-day.de https://www.boys-day.de Die Teilnahme ist freiwillig und steht…

  • Digitales Arbeiten 
    Digitales Arbeiten 

    Neu: Folie vom Elternabend 31.3.25 ….Nutzervereinbarungen, Elternabende, Protokolle etc.

  • Schwimmen Jugend Trainiert für Olympia
    Schwimmen Jugend Trainiert für Olympia

    U18 Mädchen 27.03.2025: Zum ersten Mal in der Historie des AvHs gewinnt eine Schwimmmannschaft das Landesfinale Baden-Württemberg in…

  • DDR-Zeitzeuge Hartwig Kluge
    DDR-Zeitzeuge Hartwig Kluge

    Geschichte aus erster Hand – Gespräch mit dem DDR-Zeitzeugen Hartwig Kluge Am 21.03.2025 hatte der Geschichts-Grundkurs von Herrn…

  • WebUntis / Vertretungsplan
    WebUntis / Vertretungsplan

    Mit einem Klick direkt zu WebUntis: Krankmeldung Ihrer Kinder digital WebUntis für ElternWir haben nun die Rechtsgrundlage unser…

  • Sozialpraktikum Compassion Kl. 9
    Sozialpraktikum Compassion Kl. 9

    (Richtigstellung Termin 9e): Seit dem Schuljahr 2005/2006 besteht an unserer Schule die Möglichkeit, an dem Sozialprojekt „Compassion“ teilzunehmen,…

  • Berufserkundung Kl. 10
    Berufserkundung Kl. 10

    (NEU: neue Vorgaben BO-Bericht) Das BOGY-Konzept an unserer Schule ist so aufgebaut, dass ihr in der 10. Klasse…

  • Bericht: Blutkrebstag am AvH
    Bericht: Blutkrebstag am AvH

    Vor dem Abi noch schnell Lebensretter werden- unter diesem Motto fand vor den Fasnachtsferien am Mittwoch, den 26.2.2025…