Sponsorenlauf in Bildern:
Informationen zum Sponsorenlauf.









Tischkicker-Turnier:
Dieses Jahr wird das erste Tischkicker-Turnier des Humboldt-Gymnasiums ausgetragen.
Dieses findet jeden Montag und Mittwoch immer in den großen Pausen und in der Mittagspause von 13-13:30 Uhr im Bewegungsraum gegenüber der Mensa statt. Die Aktuellen Spielpläne mit den teilnehmenden Mannschaften und den nächsten Begegnungen werden immer montags über den Messenger verschickt und an den Vertretungsplänen sowie vor dem Sekretariat ausgehängt.
Es nehmen sowohl Schüler-, als auch Lehrerteams oder gemischte Mannschaften teil. Dabei hat sich jede Mannschaft im Vorfeld einen Teamnamen gegeben. Eine Mannschaft besteht aus zwei Hauptspielern und einem festen Ersatzspieler. Die konkreten Spielregeln des Turniers sind neben den Tischkickern einzusehen.
Gespielt wird im Doppel-KO-Modus, sodass jeweils die erfolgreichen und erfolglosen Mannschaften in KO-Spielen aufeinandertreffen. Eine Mannschaft scheidet erst aus dem Turnier aus, wenn sie zwei Spiele verliert. Die beiden Mannschaften, die den Doppel-KO-Modus überstehen, treten dann im Endspiel gegeneinander an und ermitteln die Humboldt-Tischkicker-Meister. Der dritte Platz wird ebenfalls ausgespielt. Die ersten drei Mannschaften erhalten jeweils ein Preisgeld, welches über eine Startgebühr von 2€ finanziert wird. Zusätzlich wird es einen Wanderpokal geben.
Wir bedanken uns für Eure vielzählige Beteiligung und die spannenden Spiele!
1€-Spende für unsere Patenschule in Kalkutta:
Infobrief zu der diesjährigen 1€-Spende für unsere Patenschule in Kalkutta
Jahrbuch-Projekt der SMV:
Unser aktuellstes Projekt ist die Organisation eines Jahrbuchs. Es soll einen Jahresrückblick über die Klassen, die Veranstaltungen und die Ereignisse dieses speziellen Jahres an unserer Schule geben.
Und dafür brauchen wir euch! Wenn ihr Lust habt, mal bei so einer Aktion mitzuwirken und dabei zu helfen die Bücher drucken zu lassen, die Fotos zu schießen oder die Berichte zu schreiben, schreibt uns doch bitte eine kurze Mail an schuelersprecher@avh.schulen.konstanz.de !
Wir freuen uns über jede Hilfe.
Unterstufenwichteln:
Infobrief zum Unterstufenwichteln für die Klassen 5 und 6