Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Konstanz

WebUntis / Vertretungsplan

Mit einem Klick direkt zu WebUntis: Krankmeldung Ihrer Kinder digital

WebUntis für Eltern
Wir haben nun die Rechtsgrundlage unser digitales Klassenbuch in WebUntis auch für die Erziehungsberechtigten mit einem eigenen Elternzugang für weitere Funktionen zu öffnen. Registrierte Eltern können über diesen exklusiven Elternzugang mit wenigen Klicks die Abwesenheit ihres Kindes melden und auch rechtssicher entschuldigen. Die morgendlichen Anrufe im Sekretariat, das Schreiben von E-Mails und unterschriebenen Entschuldigungen kann in den meisten Fällen wegfallen.
Die Nutzung des Elternzugangs für WebUntis ist freiwillig. Die registrierten Eltern tragen die Verantwortung, dass keine Dritten auf diesen Zugang Zugriff haben, sondern ausschließlich sie selbst. 

Bitte beachten Sie folgende technischen Hinweise

1. Die im Sekretariat hinterlegte E-Mailadresse der Eltern ist das Identifikationsmerkmal für die Elternaccounts, d. h. pro E-Mailadresse wird ein Account angelegt und dem entsprechenden Elternteil zugeordnet. Jeder Erziehungsberechtigte, der sich für den WebUntis-Elternzugang registrieren möchte, muss mit einer eigenen (unterschiedlichen) E-Mailadresse hinterlegt sein. Dies haben Sie in der Regel bei der Anmeldung ihres Kindes an unserer Schule gemacht. 

2. Bei Geschwisterkindern muss jeder Erziehungsberechtigte für alle seine Kinder dieselbe E-Mailadresse verwenden, ansonsten werden für die Kinder verschiedene Elternzugänge angelegt. Demnach müssen auch bei allen Geschwisterkindern dieselben E-Mailadressen der Eltern hinterlegt sein. 

Näheres finden Sie im Dokument “Allgemeine Informationen”, eine genaue Beschreibung der Vorgehensweise im Dokument “Anleitung”, welche als pdf heruntergeladen werden können.

(Anleitung für Schüler*innen s. unten)

Ihr könnt euch bei WebUntis und dem eAssistent Messenger mit demselben Benutzernamen und Passwort wie für das Schulnetz und Moodle anmelden.

Informationen zu unserem neuen Messenger (eAssistent) findet ihr hier.

Achtung: die Änderung des Benutzernamens müsst ihr auch in der UntisMobile-App und der Messenger-App am Smartphone durchführen. Falls ihr die Daten dort nicht ändern könnt, geht ihr am besten so vor:

–           UntisMobile App deinstallieren und neu installieren.

–           Abmeldung bei der eAssistent-Messenger – App.

–           Neuanmeldung in der UntisMobile App (vgl. Schüler-Anleitung Pkt. 8, S. 4/5)

S. Bregenzer (WebUntis – Administratorin)



AvH Intern