Wir gratulieren zum 2. Platz beim BETON-ART Award!
Beim diesjährigen BETON-ART Award haben die „femmes de béton“, bestehend aus Mathilda Hermann, Alberta Kraus, Anna Neumann, Nele Spanuth und Victoria Weberheinz den hervorragenden 2. Platz erreicht.
Im Rahmen des Hegau-Bodensee-Seminars „Künstlerisches Arbeiten mit Beton“ (Kursleitung Norman Plaga) haben die Schülerinnen aus der Profilklasse Kunst 10 ihren Wettbewerbsbeitrag entwickelt und unter dem Namen „guanti pazzi“ eingereicht.
Die Jury begründet ihre Wahl:
„Die Arbeit „guanti pazzi“ zeigt auf besondere Weise, wie aus einem Experiment eine überzeugende künstlerische Idee entstehen kann. Die Figuren sind individuell gestaltet und voller eigenem Ausdruck. Trotz der Unterschiede in Farbe und Form ergibt sich im Ensemble ein stimmiges Gesamtbild.
Die Kombination aus Zufall, Fantasie und bewusster Gestaltung hat hier zu einer sehr eigenständigen Arbeit geführt. Einzelteile und Materialien wurden klug weiterentwickelt und mit handwerklichem Geschick umgesetzt. Die farbige Ausgestaltung unterstützt die Wirkung der Formen und verleiht dem Werk eine besondere Lebendigkeit.“
Das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium ist bestrebt, unseren Schülerinnen und Schülern immer wieder Gelegenheiten zu bieten, sich in verschiedenen Fachwettbewerben mit AltersgenossInnen zu messen.
Diese motivierenden Anlässe bilden Gelegenheiten, zur vertieften Auseinandersetzung mit Fachthemen oft auch über den Unterricht hinaus. Folgende Wettbewerbe führen wir momentan regelmäßig durch:
(Einwilligungsformular Eltern s. unten)
Wettbewerb | Veranstalter |
Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur BW | Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur Regierungspräsidium Tübingen Abteilung Schule und Bildung Konrad-Adenauer-Straße 40 72072 Tübingen Webseite und Flyer |
Mathematik ohne Grenzen | Inspection pédagogique régionale de mathématiques Rectorat de Strasbourg 6 rue de la Toussaint – 67975 Strasbourg cedex 9 tél : 03 88 23 38 59 |
Landeswettbewerb Mathematik | Landeswettbewerb Mathematik Baden-Württemberg e.V. Vereinsregister: VR 7195 Amtsgericht Stuttgart – Registergericht – Postadresse: c/o Clemens Hauser Richardisstr. 14 79540 Lörrach |
Bundeswettbewerb Mathematik | Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH Kortrijker Straße 1 53177 Bonn |
Känguru Wettbewerb Mathematik | Mathematikwettbewerb Känguru e.V. c/o Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Mathematik Unter den Linden 6 10099 Berlin |
Jugend forscht | Stiftung Jugend forscht e. V. Baumwall 3 20459 Hamburg |
Chemie ? die stimmt! | Förderverein Chemie-Olympiade e.V. (FChO) Der FChO ist als ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. AO anerkannt. Vereinssitz ist Kiel (VR-Nr. 3549 im Vereinsregister des Amtsgericht Kiel). |
IChO (Chemie-Olympiade | IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik Olshausenstraße 62 24118 Kiel |
Informatik-Biber Wettbewerb | Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF) In der Raste 12 53129 Bonn |
Jugendwettbewerb Informatik | Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF) In der Raste 12 53129 Bonn |
Bundeswettbewerb Informatik | Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF) In der Raste 12 53129 Bonn |
Informatik-Olympiade | Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF) In der Raste 12 53129 Bonn |
Wettbewerb Alte Sprachen | Stiftung Humanismus heute Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Seminar für Griechische und Lateinische Philologie Platz der Universität 3 79085 Freiburg |
Vorlesewettbewerb Klasse 6 | Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels |
Bundeswettbewerb Fremdsprachen | Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH Kortrijker Straße 1 53177 Bonn |
Jugend trainiert für Olympia | Deutsche Schulsportstiftung Geschäftsstelle Olympiapark Berlin Hanns-Braun-Straße / Adlerplatz 14053 Berlin |