Was ist Ethikunterricht?
Wie werden wir glücklich?
Ist es gerecht, wenn alle gleich behandelt werden?
Was macht einen guten Freund aus?
Wer bin ich und wie werde ich, wer ich bin?
Haben Tiere Rechte?
Darf man lügen?
Wie beten Muslime?
….
Mit diesen und vielen weiteren Fragen nach dem richtigen Handeln, mit denen wir in unserem Leben konfrontiert werden, beschäftigen wir uns im Ethikunterricht. Darüber hinaus verschaffen wir uns Einblicke in die verschiedenen Weltreligionen.
Ziel des Faches ist es, sich mit diesen Themen kritisch auseinanderzusetzen, eigene und fremde Verhaltensweisen zu hinterfragen, neue Sichtweisen kennenzulernen und die eigene Position begründen zu können.
Dabei soll der Ethikunterricht folgende Fähigkeiten der Schüler fördern: ethische Probleme erkennen und formulieren, Texte und Argumentationen analysieren, schlüssig argumentieren und begründet urteilen. Häufig gehen wir dabei von Dilemmata, konkreten Fallgeschichten und Gedankenexperimenten aus, die den Schülern Gelegenheit geben, ihre eigenen Lebenserfahrungen in den Unterricht einzubringen. Das gemeinsame Nachdenken, Diskutieren und Austauschen in der Lerngruppe stehen dabei im Vordergrund.
Ethik wird seit 20/21 in Klasse 6 und ab Schuljahr 21/22 ab Klasse 5 unterrichtet.
Unsere neuen Curricula für Ethik nach dem Bildungsplan 2016:
Lehrkräfte im Fach Ethik im Schuljahr 21/22 sind:
Herr Chucholowski
Frau Drumm
Frau Gebert
Herr Haas
Frau Hansmann
Herr Ströhle
Frau Wöhe