Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Konstanz
Aktuelle Projekte der SMV

Aktuelle Projekte der SMV

Die diesjährigen Projekte der SMV:

  • Tischkicker-Turnier
  • Send-a-Rose-Aktion in Zusammenarbeit mit dem KSP
  • Weihnachtsbaum
  • Nikolausaktion für die Klassen 5-7
  • Weihnachtsbasar
  • Transparentebau für den Hemdglonker
  • Mittelstufenparty
  • Unterstufenparty
  • Frühlingsball für die Oberstufe
  • Sponsorenlauf

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung bei der Realisierung dieser Projekte!


Weihnachtsbaum-Aktion:

Pünktlich zum 1. Advent haben wir den Weihnachtsbaum aufgestellt und das Schulhaus in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Ein besonderer Dank geht an den Fuchshof, der uns wie jedes Jahr bei dieser Weihnachtsbaumaktion unterstützt hat!


SMV-Nachmittag in Bildern:

Am 7. Oktober wurde dieses Jahr unser SMV-Nachmittag abgehalten. Hierzu wurden alle interessierten Schüler*Innen, die gerne in der SMV und im Team Humboldt mitarbeiten möchten, eingeladen. Vor allem ging es um das gegenseitige Kennenlernen der SMV 2022/23 sowie die Planung und Festlegung gemeinsamer Ziele und Projekte für dieses Schuljahr.


Sponsorenlauf in Bildern:

Informationen zum Sponsorenlauf.


Tischkicker-Turnier:

1.-3. Plätze des Tischkicker-Turniers

Dieses Jahr wurde das erste Tischkicker-Turnier des Humboldt-Gymnasiums ausgetragen.

Dieses fand jeden Montag und Mittwoch immer in den großen Pausen und in der Mittagspause von 13-13:30 Uhr im Bewegungsraum gegenüber der Mensa statt. Die Aktuellen Spielpläne mit den teilnehmenden Mannschaften und den nächsten Begegnungen wurden immer montags über den Messenger verschickt und an den Vertretungsplänen sowie vor dem Sekretariat ausgehängt.

Es nahmen sowohl Schüler-, als auch Lehrerteams oder gemischte Mannschaften teil. Dabei hat sich jede Mannschaft im Vorfeld einen Teamnamen gegeben. Eine Mannschaft bestand aus zwei Hauptspielern und einem festen Ersatzspieler. Die konkreten Spielregeln des Turniers waren neben den Tischkickern einzusehen.

Gespielt wurde im Doppel-KO-Modus, sodass jeweils die erfolgreichen und erfolglosen Mannschaften in KO-Spielen aufeinander trafen. Eine Mannschaft schied erst aus dem Turnier aus, wenn sie zwei Spiele verloren hatte Die beiden Mannschaften, die den Doppel-KO-Modus überstanden hatten, traten dann im Endspiel gegeneinander an und ermittelten die Humboldt-Tischkicker-Meister. Der dritte Platz wurde ebenfalls ausgespielt. Die ersten drei Mannschaften erhielten jeweils ein Preisgeld, welches über eine Startgebühr von 2 finanziert wurde. Zusätzlich gibt es einen Wanderpokal.

Wir bedanken uns für Eure vielzählige Beteiligung und die spannenden Spiele!


1€-Spende für unsere Patenschule in Kalkutta:

Infobrief zu der diesjährigen 1€-Spende für unsere Patenschule in Kalkutta

SMV

  • Weihnachtsbasar
    Weihnachtsbasar

    Traditionsgemäß wird es auch in diesem Jahr am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium wieder…

  • Schülersprecher und Verbindungslehrer
    Schülersprecher und Verbindungslehrer

    Schülersprecher Wir sind jederzeit unter schuelersprecher@avh.schulen.konstanz.de erreichbar. Schülersprecher*innen (v.l.n.r, vorne): Emma…

  • Benefizkonzert für Calcutta zum Konradifest
    Benefizkonzert für Calcutta zum Konradifest

    Am Samstag, den 25. November 2023 findet um 17.00 Uhr…

  • SMV
    SMV

    Neue Schülersprecher:innen 24/25 Herzlich Willkommen bei der SMV, Schüler Mitverantwortung des…

Neueste Artikel

  • WebUntis-Account für Eltern
    WebUntis-Account für Eltern

    Alles zum Elternaccount für WebUntis – unser digitales Klassenbuch. Sie können damit mit wenigen Klicks u. a. ihr…

  • Entschuldigungsregelungen
    Entschuldigungsregelungen

    Die Eltern oder Erziehungsberechtigten entschuldigen ihre Kinder.

  • Alle AGs 25/26
    Alle AGs 25/26

    Ganztagesbereichangebot: Musisch, kreativ, naturwissenschaftlich, handwerklich, sportlich, argumentativ, schlichtend oder medizinisch: Das Humboldt und der Offene Ganztagesbereich können eine…

  • Anmeldung GTB / Hausaufgabenbetreuung 5. Klassen
    Anmeldung GTB / Hausaufgabenbetreuung 5. Klassen

    Wenn Ihr Kind ein Angebot aus dem Ganztagesprogramm oder als Fünftklässler die Hausaufgabenbetreuung nutzen möchte, ist es sehr…

  • Elternabende Termine 25/26
    Elternabende Termine 25/26

    Hier finden Sie die Termine für die ersten Elternabende des Schuljahres 2025/26. Klassen 5 Mittwoch, 24.09.2025 (ohne Fachlehrer:innen…

  • Kanufahrt in Klasse 8
    Kanufahrt in Klasse 8

    Mit Beginn des achten Schuljahres werden an unserer Schule wegen der unterschiedlichen Profile neue Klassen gebildet. Damit die…

  • Lernwerkstätten
    Lernwerkstätten

    Möchtet ihr Unterrichtsstoff nachholen oder vertiefen? Oder andere fachliche Fragen klären, beispielsweise zum aktuellen Unterrichtsstoff, zu einer anstehenden…

  • Ferien im Schuljahr 2025/26
    Ferien im Schuljahr 2025/26