Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Konstanz
Aktuelle Projekte der SMV

Aktuelle Projekte der SMV

Die diesjährigen Projekte der SMV:

  • Tischkicker-Turnier
  • Send-a-Rose-Aktion in Zusammenarbeit mit dem KSP
  • Weihnachtsbaum
  • Nikolausaktion für die Klassen 5-7
  • Weihnachtsbasar
  • Transparentebau für den Hemdglonker
  • Mittelstufenparty
  • Unterstufenparty
  • Frühlingsball für die Oberstufe
  • Sponsorenlauf

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung bei der Realisierung dieser Projekte!


Weihnachtsbaum-Aktion:

Pünktlich zum 1. Advent haben wir den Weihnachtsbaum aufgestellt und das Schulhaus in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Ein besonderer Dank geht an den Fuchshof, der uns wie jedes Jahr bei dieser Weihnachtsbaumaktion unterstützt hat!


SMV-Nachmittag in Bildern:

Am 7. Oktober wurde dieses Jahr unser SMV-Nachmittag abgehalten. Hierzu wurden alle interessierten Schüler*Innen, die gerne in der SMV und im Team Humboldt mitarbeiten möchten, eingeladen. Vor allem ging es um das gegenseitige Kennenlernen der SMV 2022/23 sowie die Planung und Festlegung gemeinsamer Ziele und Projekte für dieses Schuljahr.


Sponsorenlauf in Bildern:

Informationen zum Sponsorenlauf.


Tischkicker-Turnier:

1.-3. Plätze des Tischkicker-Turniers

Dieses Jahr wurde das erste Tischkicker-Turnier des Humboldt-Gymnasiums ausgetragen.

Dieses fand jeden Montag und Mittwoch immer in den großen Pausen und in der Mittagspause von 13-13:30 Uhr im Bewegungsraum gegenüber der Mensa statt. Die Aktuellen Spielpläne mit den teilnehmenden Mannschaften und den nächsten Begegnungen wurden immer montags über den Messenger verschickt und an den Vertretungsplänen sowie vor dem Sekretariat ausgehängt.

Es nahmen sowohl Schüler-, als auch Lehrerteams oder gemischte Mannschaften teil. Dabei hat sich jede Mannschaft im Vorfeld einen Teamnamen gegeben. Eine Mannschaft bestand aus zwei Hauptspielern und einem festen Ersatzspieler. Die konkreten Spielregeln des Turniers waren neben den Tischkickern einzusehen.

Gespielt wurde im Doppel-KO-Modus, sodass jeweils die erfolgreichen und erfolglosen Mannschaften in KO-Spielen aufeinander trafen. Eine Mannschaft schied erst aus dem Turnier aus, wenn sie zwei Spiele verloren hatte Die beiden Mannschaften, die den Doppel-KO-Modus überstanden hatten, traten dann im Endspiel gegeneinander an und ermittelten die Humboldt-Tischkicker-Meister. Der dritte Platz wurde ebenfalls ausgespielt. Die ersten drei Mannschaften erhielten jeweils ein Preisgeld, welches über eine Startgebühr von 2 finanziert wurde. Zusätzlich gibt es einen Wanderpokal.

Wir bedanken uns für Eure vielzählige Beteiligung und die spannenden Spiele!


1€-Spende für unsere Patenschule in Kalkutta:

Infobrief zu der diesjährigen 1€-Spende für unsere Patenschule in Kalkutta

SMV

  • Weihnachtsbasar
    Weihnachtsbasar

    Traditionsgemäß wird es auch in diesem Jahr am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium wieder…

  • Schülersprecher und Verbindungslehrer
    Schülersprecher und Verbindungslehrer

    Schülersprecher Wir sind jederzeit unter schuelersprecher@avh.schulen.konstanz.de erreichbar. Schülersprecher*innen (v.l.n.r, vorne): Emma…

  • Benefizkonzert für Calcutta zum Konradifest
    Benefizkonzert für Calcutta zum Konradifest

    Am Samstag, den 25. November 2023 findet um 17.00 Uhr…

  • SMV
    SMV

    Neue Schülersprecher:innen 24/25 Herzlich Willkommen bei der SMV, Schüler Mitverantwortung des…

Neueste Artikel

  • Girls’ & Boys’ Day 2025
    Girls’ & Boys’ Day 2025

    am Donnerstag, den 3. April 2025 mitmachen – so geht’s: https://www.girls-day.de https://www.boys-day.de Die Teilnahme ist freiwillig und steht…

  • Digitales Arbeiten 
    Digitales Arbeiten 

    Neu: Folie vom Elternabend 31.3.25 ….Nutzervereinbarungen, Elternabende, Protokolle etc.

  • Schwimmen Jugend Trainiert für Olympia
    Schwimmen Jugend Trainiert für Olympia

    U18 Mädchen 27.03.2025: Zum ersten Mal in der Historie des AvHs gewinnt eine Schwimmmannschaft das Landesfinale Baden-Württemberg in…

  • DDR-Zeitzeuge Hartwig Kluge
    DDR-Zeitzeuge Hartwig Kluge

    Geschichte aus erster Hand – Gespräch mit dem DDR-Zeitzeugen Hartwig Kluge Am 21.03.2025 hatte der Geschichts-Grundkurs von Herrn…

  • WebUntis / Vertretungsplan
    WebUntis / Vertretungsplan

    Mit einem Klick direkt zu WebUntis: Krankmeldung Ihrer Kinder digital WebUntis für ElternWir haben nun die Rechtsgrundlage unser…

  • Sozialpraktikum Compassion Kl. 9
    Sozialpraktikum Compassion Kl. 9

    (Richtigstellung Termin 9e): Seit dem Schuljahr 2005/2006 besteht an unserer Schule die Möglichkeit, an dem Sozialprojekt „Compassion“ teilzunehmen,…

  • Berufserkundung Kl. 10
    Berufserkundung Kl. 10

    (NEU: neue Vorgaben BO-Bericht) Das BOGY-Konzept an unserer Schule ist so aufgebaut, dass ihr in der 10. Klasse…

  • Bericht: Blutkrebstag am AvH
    Bericht: Blutkrebstag am AvH

    Vor dem Abi noch schnell Lebensretter werden- unter diesem Motto fand vor den Fasnachtsferien am Mittwoch, den 26.2.2025…